Quantcast
Channel: Nachkriegskinder – Deutsche Nachkriegskinder rev.
Browsing latest articles
Browse All 22 View Live

4. Psychologische Ergebnisse I und II (Psy) – 4.18. Intelligenztests:...

Auf der Vorderseite des psychologischen Untersuchungsformular wurde aus den verschiedenen Intelligenz-Einzeltests ein Gesamtwert berechnet. Bei den Nachkriegskindern bestand dieser 1955 und 1956 aus...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

4. Psychologische Ergebnisse I und II (Psy) – 4.20. Bücherlisten-Test (Arntzen)

Der Bücherlisten-Test von Arntzen wurde 1957 nur an den Nachkriegskindern durchgeführt. Es handelte sich dabei um ein separates Formular mit einer Liste von Buchtiteln, aus denen die Kinder ihre...

View Article


4. Psychologische Ergebnisse I und II (Psy) – 4.21. Zoo-Test (Beobachtung des...

Der Zoo-Test wurde 1957 und 1958 bei den Nachkriegskindern als Gruppenversuch mit zwei bis drei Teilnehmern durchgeführt. Die Kinder durften zusammen mit einem Figuren-Set spielen. Dabei wurde eine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

4. Psychologische Ergebnisse I und II (Psy) – 4.22. Raven-Test (Progressive...

Der Raven-Test der progressiven Matrizen (Raven, 1956)1 wurde nur bei den Nachkriegskindern in den Jahren 1957 und 1958 durchgeführt. Aus dem Gesamtergebnissen der Einzeltestungen wurden im Nachhinein...

View Article

4. Psychologische Ergebnisse I und II (Psy) – 4.23. Rosenzweig P-F-Test (Form...

Der Rosenzweig P-F-Test (Form für Kinder) wurde auf einem separaten Formular 1959 an den Nachkriegskindern durchgeführt. Quelle: Foerster, S. (2013). Von den „Deutschen Nachkriegskindern“ zu einer...

View Article


4. Psychologische Ergebnisse I und II (Psy) – 4.24. Allgemeinwissen und...

Der Allgemeinwissens-Test aus dem Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Erwachsene (HAWIE) (Wechsler, 1956)1 in der Version von 1955 und der Bilderordnen-Test (ebenfalls aus dem HAWIE) wurde nur an den...

View Article

4. Psychologische Ergebnisse I und II (Psy) – 4.25. Einstellung (nach...

Im letzten Untersuchungsjahr 1961 wurden bei den Nachkriegskindern Einstellungen mit dem Test nach Riegel-Rokeach abgefragt. Dazu wurde ein zusätzliches Auswertungsblatt ausgefüllt. Quelle: Foerster,...

View Article

4. Psychologische Ergebnisse I und II (Psy) – 4.26. Gemeinsamkeiten finden,...

Diese drei Tests aus dem Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Erwachsene (HAWIE) wurden 1961 bei den Nachkriegskindern absolviert. Quelle: Foerster, S. (2013). Von den „Deutschen Nachkriegskindern“ zu...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

4. Psychologische Ergebnisse I und II (Psy) – 4.27. Exploration

Die Exploration war ein teilstrukturiertes Interview, bei dem jährlich verschiedene Themen und Fragen vorgeben waren. Die Fragen dienten der Lebenslaufforschung. Dabei gab es keine klaren Zuordnungen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

4. Psychologische Ergebnisse I und II (Psy) – Ergebnisse der Aktenanalyse:...

Im Folgenden wird vor allem die Kategorie der psychologischen Tests analysiert. Bei der Auflistung der psychologischen Methoden wird deutlich, dass die Untersuchungen zum einen über die Messzeitpunkte...

View Article

Artikel im General-Anzeiger Bonn: Wie geht es den Nachkriegskindern?

Heute morgen erschien ein Artikel über die Studie im Bonner General-Anzeiger. Der Artikel wurde mit zusätzlichem Bildmaterial angereichert....

View Article

Wohin sind die Nachkriegskinder gezogen?

Dieser Ausschnitt bei Google Maps zeigt anonymisiert die Wohnorte der Nachkriegskinder nach der ersten Runde der Recherche bei den sechs ursprünglichen Einwohnermeldeämter. Rot steht für Bonn, lila für...

View Article

Erfahrungsbericht: Nachkriegskinder (curryandculture)

Karin Krubeck aus Bonn schrieb einen Blogartikel zum Thema “Nachkriegskinder” aus ganz persönlicher Sicht einer 1969 Geborenen. http://curryandculture.wordpress.com/2013/11/16/nachkriegskinder/

View Article


Die „Generationen“ des Zweiten Weltkriegs: Journalismus

Die Journalistin Sabine Bode hat 2004 begonnen, eine ganze Reihe von Büchern zu den verschiedenen Generationen des Zweiten Weltkriegs zu schreiben, von der „vergessenen Generation“ der Kriegskinder...

View Article

Nachkriegskindheit in Belletristik, Erzählungen von Zeitzeugen und...

Auch in belletristischen Werken wurde die Nachkriegszeit literarisch verarbeitet. Zentrales Werk mit einem Nachkriegskind als Ich-Erzähler ist die Novelle „Im Krebsgang“,1 die in Deutschland zu...

View Article


Historische Blicke auf die Nachkriegszeit

Der historische Blickwinkel ist bei der Untersuchung der Deutschen Nachkriegskinder von großer Bedeutung. Psychologische Diagnosen, Methoden und Begrifflichkeiten haben ihrerseits eine Geschichte, die...

View Article

“Wie ich als Nachkriegskind trotzdem vom Krieg geprägt bin”

Elin Goldberg1  (geb.  1959)  schreibt über Ihre Erfahrungen aus der Generation der Nachkriegskinder, also der Kinder, die mit Eltern aufgewachsen sind, die den Zweiten Weltkrieg noch erlebt haben....

View Article


5. Crowdfunding-Newsletter für die “Suche nach den Nachkriegskindern”

Es ist jetzt etwas mehr als ein Jahr her, dass das Crowdfunding für die “Suche nach den Nachkriegskindern” sich am letzten Tag noch sehr positiv entwickelt hatte und sich so mir die Chance bot, ein...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

SWR2 – Du musst tapfer sein

Vor einigen Monaten hat mich Ines Molfenter zum Stand der Nachkriegskinder-Studie interviewt, das Interview wird heute, am 19. Mai  um 10:05 Uhr bei SWR2 gesendet. Schon zu dem Zeitpunkt deutet sich...

View Article

Offene Wissenschaft bedeutet auch offen scheitern zu können. Und warum das...

2003 habe ich angefangen Geschichte zu studieren. Es lag zum einen am Geschichtslehrer, der es verstand mein Interesse zu wecken und zu fördern, zum anderen faszinierte mich der Einfluss der...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 22 View Live